
Luganersee
Der Lago di Lugano, auch „Ceresio“ oder auf Deutsch Luganersee genannt, ist ein See in der Südschweiz und Italien. Er liegt zu knapp zwei Dritteln im Kanton Tessin und zu einem guten Drittel in der italienischen Lombardei. Mit einer in der Schweiz liegenden Fläche von 30km2 (total 48,7km2) ist der Luganersee der zehntgrösste Schweizer See. Der See liegt auf einer Höhe von 271 Metern über Meer. Die maximale Tiefe des Luganersees beträgt 288m.
Der Lago di Lugano lässt sich grob in drei Teile einteilen:
• Der nördliche Teil der von Melide bis Porlezza in Italien führt und an welchem die Stadt Lugano, die Berge Monte Brè und Monte San Salvatore sowie die italienische Enklave Campione d’Italia liegen
• Der südliche Teil, welcher vom Seedamm zwischen Melide und Bissone vom nördlichen abgegrenzt wird. An ihm liegen Capolago im Süden, Morcote im Mittelteil sowie Agno im Norden
• Der kleine Laghetto bei Ponte Tresa, durch welchen sich der Lago di Lugano dann entwässert
Gespiesen wird der See von Dutzenden von kleineren und grösseren Bächen und Flüssen. Die bekanntesten Zuflüsse des Lago di Luganos sind die Cassarate bei Lugano, die Mara bei Maroggia und die Vedeggio bei Agno. Bei Ponte Tresa fliesst die „Tresa“ aus dem See, um rund 15km westlich beim italienischen Städtchen Luino in den Lago Maggiore zu münden.
An den Luganersee grenzen auf der Schweizer Seeseite insgesamt 17 Gemeinden. Es sind dies in alphabetischer Reihenfolge Agno, Bissone, Brusino Arsizio, Caslano, Collina d’Oro, Lugano, Magliaso, Maroggia, Melano, Melide, Mendrisio, Morcote, Muzzano, Paradiso, Ponte Tresa, Riva San Vitale und Vico Morcote.
Baden im Lago di Lugano
Das mediterrane Klima im Tessin lockt seit je her Ausflügler in die Schweizer Sonnenstube. Ein beliebtes Ziel sind natürlich die Gewässer des Luganersees. Trotz seiner Tiefe bietet der See jeweils früher angenehme Wassertemperaturen an, als die anderen grossen Seen ennet dem Gotthard. Rund um den See bietet praktisch jedes Dorf einen Badeplatz an. Strandbäder gibt es unter anderem in Bissone, Caslano, Castagnola, Lugano und Melide. Die vollständige Übersicht über die Badis am See gibt im Artikel Strand- und Seebäder am Lago di Lugano.
Schifffahrt auf dem Luganersee
Für die Personenschifffahrt auf dem See ist die „Società Navigazione del Lago di Lugano“ verantwortlich. Die Schiffe verkehren ganzjährig, in den Wintermonaten jedoch mit eingeschränktem Betrieb. Eine Schifffahrt von Lugano nach Melide oder nach Gandria dauert jeweils rund eine halbe Stunde. Die Schifffahrtsgesellschaft betreibt eine Flotte von neun Schiffen, welche auch für private Veranstaltungen auf dem Luganer See gemietet werden können.
Weitere Beiträge zum Luganersee
- Webcams am Lago di Lugano
- Strandbäder am Luganersee
- Ferienhäuser & Ferienwohnungen in der Region Lago di Lugano (Affiliate)
- Ferienhäuser & Ferienwohnungen am Luganersee (Italienische Seite, Affiliate)
Alternative Namen
Lago di Lugano, Ceresio
Karte Luganersee
Wo liegt der See? Hier geht's zur Karte des Luganersee
Fakten zum Luganersee
Kommentar verfassen
Diskussion
Die Diskussion über den Luganersee hat noch nicht gestartet. Sei jetzt der Erste der den See bewertet oder einen Kommentar verfasst.