
Schwarzsee
Der Schwarzsee (französisch «Lac Noir») ist ein beliebtes Ausflugsziel im Senseland im Kanton Freiburg. In der prächtigen Freiburger Voralpenlandschaft gelegen, gehört der Bergsee zu den Gemeinden Jaun, Plaffeien und Val-de-Charmey. Der Schwarzsee ist circa 1,4km lang und 500m breit und liegt auf einer Höhe von 1046 Metern über Meer. Mit einer maximalen Tiefe von 10m ist der See eher flach. Der See liegt nahe an der Deutsch-Französischen Sprachgrenze, dem sogenannten Röschtigraben, wo er dementsprechend Lac Noir genannt wird.
Der Freiburger Schwarzsee wird von Süden her unter anderem vom Euschelsbach und vom Seeweidbach gespiesen, während im Norden die Warme Sense den See verlässt.
Der Sage nach wusch sich der Riese Gargantua im See die Füsse. Der verschmutze Bergsee erhielt aus diesem Grund dann seine schwarze Farbe.
Für Verpflegung ist am idyllischen „Lac Noir“ sehr gut gesorgt. Diverse Restaurants und Kioske auf der Nord- und Westseite des Sees bieten Speis- und Trank an. Feuerstellen die zur Rast einladen, sind in Staldenmotta und in Seeweid zu finden. Am südwestlichen Ufer befindet sich zudem der Camping Schwarzsee, der auch einen kleinen Kiosk führt.
Baden im Schwarzsee
Am Nordende des Schwarzsee befindet sich in Gypsera ein Strandbad. Dieses bietet einen runden Holzliegesteg, einen Kinderspielplatz, Toilettenanlagen und eine wunderbare Bergkulisse. In der Nähe können auch Pedalos und Stand Up-Paddels (SUP) gemietet werden.
Auf dem Seerundgang findet man im Gebiet Staldenmotta einen weiteren, natürlichen Badestrand. Das Baden im Freiburger Bergsee soll sogar noch gesünder als üblich sein. Aufgrund seines schwefelhaltigem Wassers wird dem Schwarzsee eine heilende Wirkung zugesprochen.
Fischen im Lac Noir
Im See und entlang der Sense kann gefischt werden. Tages- und Wochenpatente können beim Tourismusbüro (Schwarzsee Tourismus) bezogen werden.
In den Sommermonaten werden auch Fischerkurse angeboten.
Wandern in der Region Schwarzsee
Die Schwarzsee-Region ist ein wahrliches Wanderparadies. Mit den Sesselbahnen gelangt man direkt in die Höhe und hat einen wunderbaren Ausblick auf die Freiburger Voralpen. Ein Höhenweg lockt im Sommer Wanderlustige ins Senseland. Um den See führt ein beliebter, vier Kilometer langer Rundweg. Hier gibt es zudem einen Wanderbeschrieb für die Route «Charmey – La Balisa – Schwarzsee».
Winter am Schwarzsee
Der Schwarzsee ist auch als Wintersportgebiet bekannt. Direkt am Nordufer liegt die Talstation des Sesselliftes auf die Riggisalp/Kaiseregg. Um den See führen gut präparierte Winterwanderwege. Am Südwestufer befindet sich zudem eine Langlaufloipe. In kalten Wintern ist der See oft zugefroren und von den Behörden freigegeben. Bald ist die Eisfläche dann von Schlittschuhläufern, Spaziergängern und Hockeyspielern bevölkert.
Alternative Namen
Lac Noir
Karte Schwarzsee
Wo liegt der See? Hier geht's zur Karte des Schwarzsee
Fakten zum Schwarzsee
Kommentar verfassen
Diskussion
Die Diskussion über den Schwarzsee hat noch nicht gestartet. Sei jetzt der Erste der den See bewertet oder einen Kommentar verfasst.