
Seealpsee
Der bekannte Seealpsee liegt im Alpsteingebiet auf einer Höhe von 1141 Metern über Meer oberhalb des Dorfes Wasserauen. Er gehört zur Appenzell Innerrhoder Gemeinde Schwende. Der idyllische Bergsee im Alpsteingebiet wird vom Schwendibach gespiesen, welcher am nördlichen Zipfel des Sees gleichnamig wieder abfliesst. Die maximale Tiefe des Bergsees beträgt etwa 15 Meter. Den Namen erhält der See von der sogenannten Seealp. Den Seealpsee kann man am Ufer entlang in einer Dreiviertelstunde auf wunderschönen Alpwiesen umrunden. Im Sommer ist das kühle Bad im Seealpsee ein wohltuende und oft genutzte Möglichkeit, sich zu erfrischen. In den warmen Monaten können auch Ruderboote gemietet werden.
Verpflegungsmöglichkeiten am Seealpsee
Am Appenzeller Bergsee befinden sich gleich zwei Berggasthäuser (Berggasthaus Seealpsee und Restaurant Forelle), die sich um Speis und Trank kümmern. Die Bergwirtschaften liegen am Nordufer des Sees, an der Wegstrecke von Wasserauen. In beiden Gasthäusern am Seealpsee kann auch übernachtet werden.
Seealpsee als Fotosujet
Bilder des Seealpsees sind bekannte Fotosujets, spiegelt sich doch im klaren Wasser des Bergsees die eindrückliche Appenzeller Bergwelt inklusive dem Säntis. Dieses Sujet prangt zudem auf der Flasche der lokalen Biermarke («Quöllfrisch»).
Fischen im Seealpsee
Auch Fischer können am Seelapsee ihrem Hobby frönen. Im See fängt man Forellen. Die Angelsaison beginnt im Mai und endet September. Angelpatente können bei der Appenzeller Verwaltung gelöst werden, sofern man im Besitz eines Fischereipatent ist.
Anreise zum Seealpsee
Den Seealpsee erreicht man nur zu Fuss, der motorisierte Verkehr ist nur für Älpler und andere authorisierte Besucher gestattet. Am einfachsten in einer knappen Stunde vom Bahnhof Wasserauen auf einem asphaltierten Weg (Beschrieb: Wanderung Wasserauen – Seealpsee). Verschiedene andere, längere Wanderwege im Alpsteingebiet führen ebenfalls am Seealpsee vorbei.
Karte Seealpsee
Wo liegt der See? Hier geht's zur Karte des Seealpsee
Fakten zum Seealpsee
Kommentar verfassen
Diskussion
Hier sehen Sie die aktuelle Diskussion über den Seealpsee
Eine traumhaft schöne Wanderung! Wer kann geht am besten ausserhalb der üblichen Ferienzeiten und früh morgens unter der Woche. Dann ist es da oben herrlich und fast menschenleer 🙂
Alles überlaufen. Zuviel Massentourismus, Abfall wird einfach neben den überfüllten Abfallkübeln deponiert. Leere Weinflaschen, Bierkartons, Pizzaschachteln etc. Furchtbar!!!
Traumhafter See im Alpsteingebiet. Ich liebe das Wandern vom Seealpsee zu den Appenzeller Bergen rundherum.