
Caumasee
Der wunderschöne, türkisgrüne Caumasee ist ein Bergsee in der Gemeinde Flims im Kanton Graubünden. Er liegt unterhalb des Flimser Dorfzentrums in einem Tannenwald auf knapp 1000 Metern über Meer. Die Länge des Caumasees beträgt 600m, die Breite etwa 300m und der See ist maximal circa 30m tief. Die Zu- und Abflüsse des Flimser Bergsees sind unterirdisch, wobei aus einer Quelle wärmeres Wasser zufliesst. Etwa in der Mitte des Caumasees liegt eine felsige, von mächtigen Tannen bewachsene Insel. Den Bergsee kann man auf einem Rundweg in einer knappen Stunde umrunden.
Auf rätoromanisch nennt sich der See „Lag la Cauma“ oder „Lai da Cauma“, was sich am besten etwa mit See der Mittagsruhe oder der Mittagsrast übersetzen liesse.
Baden im Caumasee
Der Flimser Caumasee ist ein ausgesprochen beliebter Badesee, der in den Sommermonaten nicht nur wegen seines karibikähnlichen Wassers zahlreiche Badegäste anlockt. Denn trotz seiner Höhenlage ist das Wasser im Sommer mit 19-24 Grad jeweils angenehm warm. Für das von Juni bis September geöffnete Strandbad am Caumasee wird ein Eintritt verlangt. Neben der unbeschreiblichen Schönheit des Sees bietet das Seebad Umkleideräume, Duschen, ein Floss im See und ein Kinderspielplatz. Es können auch Boote gemietet werden.
Anreise zum Lai da Cauma
Obwohl mitten im Wald gelegen, ist die Anreise zum Caumasee überaus einfach zu bewältigen. Mit dem Bus fährt man bis zur Haltestelle „Flims Caumasee“. Von dort führt ein Fussweg in zehn Minuten auf einem Waldweg zum See. Noch einfacher geht es mit der Standseilbahn die einem von der Bergstation „Flims Waldhaus Via dil Lag“ direkt zum See bringt.
Alternative Namen
Lag la Cauma
Karte Caumasee
Wo liegt der See? Hier geht's zur Karte des Caumasee
Fakten zum Caumasee
Kommentar verfassen
Diskussion
Hier sehen Sie die aktuelle Diskussion über den Caumasee
Ein wunderschöner Ort. Ein Muss für jeden der die Schweiz besucht, aber auch für die schweizer Bevölkerung.