
Hasenseen
Der Hasensee ist der der kleinste der drei Seen im Thurgauer Seebachtal. Er liegt auf dem Gebiet der Gemeinden Uesslingen-Buch und Hüttwilen auf einer Höhe von 434 Metern über Meer. Obwohl man meist vom Hasensee spricht, sind es eigentlich zwei Hasenseen. Der Kleinere auf der Westseite mit einer Länge von knapp 200m und der Grössere auf der Ostseite mit rund 400m Länge. Beide Seen sind etwa 170m breit und werden durch einen 40m breiten, bewaldeten voneinander Landstrich geteilt. Die beiden Becken sind durch einen Durchfluss miteinander verbunden. Auf einen Rundweg können die Kleinseen umrundet werden.
Während der Hasensee keinen sichtbaren Zufluss aufweist, fliesst aus ihm der Seebach in den nördlich gelegenen Hüttwilersee. Sowohl Hüttwilersee als auch Nussbaumersee liegen beide rund 600m nördlich der Hasenseen.
Die Hasenseen sind vor allem bei Fischern beliebt. Es wird vor allem auf Schleie, Hecht, Zander und Egli gefischt. Für die Fischerei am Hasensee sind eine Mitgliedschaft beim Fischerverein Andelfingen, eine Fischerkarte des Kantons Thurgau sowie ein SaNa-Nachweis nötig.
Das Baden ist im Gegensatz zu den anderen beiden Seen im Seebachtal nicht gestattet.
Karte Hasenseen
Wo liegt der See? Hier geht's zur Karte des Hasenseen
Fakten zum Hasenseen
Kommentar verfassen
Diskussion
Hier sehen Sie die aktuelle Diskussion über den Hasenseen
Was ist los an Auffahrt mit fischen ??
Lg H. Urfer, Andelfingen