Bichelsee
Der Bichelsee liegt direkt auf der Kantonsgrenze der Kantone Zürich und Thurgau auf dem Gemeindegebiet von Turbenthal (ZH) und Bichelsee-Balterswil (TG). Rund zwei Drittel des Sees liegen auf Thurgauer der Rest auf Züricher Kantonsgebiet. Der eher flache See liegt auf einer Höhe von 590 Metern über Meer im sogenannten „Tannzapfenland“ im Hinterthurgau.
Der Naturweiher wird vom Seebach gespiesen, während der Riedbach ihn wieder verlässt. Die Länge des Bichelsees beträgt knapp 500m und die Breite etwa 400m.
Der Bichelsee ein Badesee
In den warmen Sommermonaten lädt der Naturbadesee zum Sprung ins Wasser ein. Auf der Westseite des Sees auf Zürcher Boden, befindet sich das Strandbad Bichelsee. Alle Informationen zur Badi Bichelsee findet man hier: Strandbad Bichelsee
Eine Postautoline aus Turbenthal hält direkt in der Nähe der Badi (Haltestelle: «Turbenthal, Strandbad Bichelsee»).
Karte Bichelsee
Wo liegt der See? Hier geht's zur Karte des Bichelsee
Fakten zum Bichelsee
Kommentar verfassen
Diskussion
Hier sehen Sie die aktuelle Diskussion über den Bichelsee
Der Bichelsee bietet sich für eine Rundwanderung an. Der Rundweg ist nicht so frequentiert und es macht darum Freude und Spass. Erfolgt die Anreise mit dem Auto kann der Start ab dem Parkplatz des Restaurant Löwen, Niederhofen erfolgen und dann Richtung Niederhofen den Rundweg in Angriff genommen werden. Die Steigung gegen den Hackenberg ist überschaubar und lässt sich leicht meistern.
Wer nicht genug hat, kann diverse Routen zusätzlich in Angriff nehmen.
Siehe auch: https://www.bichelsee-balterswil.ch/public/upload/assets/3556/2020%2003%2011%20Wanderkarte%20BiBa.pdf