Blog -
Um von Kandersteg zum Oeschinensee hinauf zu wandern, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Wir entscheiden uns für den schnellsten Wanderweg hinauf zum Bergsee, die ab dem Dorf nur eine gute Stunde Wanderzeit in Anspruch nimmt.
Diese wunderschöne, rund 3-Stündige Wanderung führt uns von Brienz an die bezaubernden Giessbachfälle und von dort weiter auf dem Brienzersee Uferweg nach Iseltwald.
Einmal rund um den Ägerisee im schönen Zugerland. Diese einfache, rund 3-stündige Wanderung führt praktisch durchwegs am Ufer des Sees entlang von Unterägeri über Oberägeri, Morgarten und Naas zurück nach Unterägeri.
Was gibt es im Sommer Schöneres, als Baden in den Schweizer Seen. Strandbäder, Seebäder, Badis und Badestellen gibt es deshalb an jedem grösseren und kleineren See in der Schweiz.
Ob Guggisee, Anusee oder Schwarzsee - Das Lötschental hat einige tolle Bergseen und Bergseelein zu bieten. Eine Pracht für jeden Seeliebhaber.
Von Pfäffikon (SZ) über Hurden, den Seedamm und die Holzbrücke nach Rapperswil - Ein Sonntagsspaziergang für die ganze Familie. Wer kann schon sagen, er sei schon einmal über den Zürichsee gelaufen.
Die schöne Wanderung vom Türlersee im Säuliamt über den Albispass nach Langnau am Albis ist eine prächtige Ausflugsmöglichkeit für die ganze Familie. Die Wanderroute lässt sich problemlos auch verkürzen oder verlängern.
Das Piscine Nid-du-Crô ist eines der grössten Strandbäder am Neuenburgersee. Es bietet Wasserspass für die ganze Familie mit verschiedenen Becken, Seezugang und vielen Spiel- und Sportaktivitäten.
Am Neuenburgersee gibt es unzählige wunderschöne See- und Strandbäder. Hier die Liste mit den Badis und Strandbäder am Lac de Neuchâtel.
Das kleine Strandbad in Uetikon rechten Ufer des Zürichsees bietet Badevergnügen für Jung und Alt - und das alles kostenlos und ohne Eintrittsgebühren.
Die drei Lorelei-Inseln befinden im Reussdelta im südlichsten Teil des Urnersees. Sie liegen auf dem Gemeindegebiet von Seedorf im Kanton Uri.
1 2 3 … 20 Weiter »