Flachsee
Der Flachsee liegt auf 378 Metern über Meer in der Aargauer Gemeinde Unterlunkhofen. Der langgezogene Stausee verfügt über eine Fläche von 72 Hektaren und ist damit nach dem Klingnauer Stausee der zweitgrösste See der ganz im Kanton Aargau liegt. Die maximale Tiefe des Sees ist etwa sieben Meter. Der Flachsee entstand im Jahr 1975 mit dem Bau des Wasserkraftwerks in der Reuss bei Bremgarten-Zufikon. So wird die aufgestaute Reuss zwischen der Rottenschwiler Reussbrücke und dem Gebiet Geisshof nun eben «Flachsee» genannt. Im Flachsee liegen fünf kleine Inseln, deren Betreten jedoch verboten ist. Auch das Baden im See ist nicht gestattet.
Der See ist heute ein bedeutendes Naturschutzgebiet. Er ist Brutstätte für zig Vogelarten und auch Reiher, Gänse und eine Biberfamilie sind hier oft gesehene Gäste. Bei Unterlunkhofen befindet sich eine Vogelbeobachtungsstand.
Im Sommer befördert eine kleine Fähre Spaziergänger, Vogelfreunde und andere Ausflügler über den zum See gewordenen Fluss.
Karte Flachsee
Wo liegt der See? Hier geht's zur Karte des Flachsee
Fakten zum Flachsee
Kommentar verfassen
Diskussion
Die Diskussion über den Flachsee hat noch nicht gestartet. Sei jetzt der Erste der den See bewertet oder einen Kommentar verfasst.