Wanderung Wasserauen – Seealpsee
Ein schöne, aber schweisstreibende Wanderung führt uns von Wasserauen hinauf zum Seealpsee – einem der wohl schönsten Bergseen der Schweiz. Am See angekommen wird man mit Appenzeller Spezialitäten verköstigt und geniesst die wunderbare Bergkulisse mit Säntis und dem restlichen Alpsteinmassiv.
Wasserauen – Seealpsee
Früh morgens reisen wir mit dem Zug der Appenzeller Bahnen an. Gemächlich fahren wir durch das idyllische Appenzellerland bis zur Endstation in Wasserauen (868 m ü.M). Die ersten Meter der Wanderung gehen noch gemächlich geradeaus. Gleich nach dem grossen Parkplatz müssen wir uns entscheiden, welchen Weg zum Seealpsee wir nehmen. Die etwas längere Variante zweigt links ab und führt via Hüttentobel zum See. Der schnellere, rund einstündige Aufstieg führt der Strasse entlang. Wir entscheiden uns auf dem Hinweg für letzteres und wandern weiter entlang dem Schwendibach vorbei am Wasserkraftwerk.
Bald beginnt der Weg stark zu steigen und wir gewinnen schnell an Höhe. Der Schwendibach liegt immer weiter unter uns und die Atmung wird tiefer. Die Steigung des Wanderwegs ist konstant und wir legen zwischendurch eine Trinkpause ein. Nach einer der letzten Kurven unter einem Felsvorsprung hindurch spüren wir, dass der See nicht mehr weit entfernt sein kann. Geschafft – vorbei an den ersten Alphütten und wir sehen nacheinander die beiden Bergrestaurants (Seealpsee und Forelle) und dann den See selber. Eine wahre Pracht dieser Anblick – der Bergsee (1141 m ü. M.) zu unseren Füssen und der schneebedeckte Säntis im Hintergrund!
Seealpsee – Wasserauen
Nach der obligaten Einkehr – heute mit Appenzeller Biberli, Nussgipfel und Kaffee – nehmen frisch gestärkt wir den Rundweg um den Seealpsee in Angriff bevor wir dann wieder talwärts wandern.
Hinunter nach Wasserauen nehmen wir nicht den gleichen Weg, sondern gehen anstatt zurück zu den Restaurants geradeaus weiter. Jetzt geht es relativ flach beziehungsweise sogar etwas ansteigend über Alpwiesen in Richtung Gross Hütten und Klein Hütten weiter. Hinunter nach Wasserauen geht es dann steil bergab via Hüttentobel. Das geht schön in die Knie aber bald sehen wir wieder den Bahnhof Wasserauen, wo wir dann zufrieden ob der schönen Wanderung auf den Zug nach Hause warten.
Wanderzeit: Rund zweieinhalb Stunden (ohne Seeumrundung)
Wanderlänge: Rund acht Kilometer
Verpflegung: Berggasthaus Seealpsee und Berggasthaus Forelle (beim See), Hotel Alpenrose (beim Bahnhof Wasserauen)
Anreise: Mit den Appenzeller Bahnen bis Wasserauen, ein grosser Parkplatz befindet sich gleich beim Bahnhof Wasserauen