Wanderung Sihlsee – Stöcklichrüz – Zürichsee

Eine gemütliche Wanderung vom Sihlsee an den Zürichsee für Gross und Klein führt vom Dorf Willerzell am Sihlsee hinauf zum Stöcklichrüz und von dort hinunter nach Lachen am Obersee, den oberen Teil des Zürichsees. Nicht nur bei Nebel ist dies eine traumhafte Wanderung mit Weitsicht und 360° Rundblick.

Willerzell – Stöchlichrüz

Für die Wanderung fahren wir zuerst mit dem Zug in die Klosterstadt Einsiedeln und von dort weiter mit dem Postauto über den Sihlsee nach Willerzell (Haltestelle Bodenmattli, 891m). Dort angekommen geht es zuerst einige Meter der Strasse entlang bis der Wanderweg rechts abzweigt. Wir folgen dem Wegweiser in Richtung Summerig und Stöcklichrüz. Der Weg steigt nun schnell an und wir freuen uns, an diesem Herbsttag schon nach einigen Höhenmetern über dem Nebel zu sein. Der erste Aufstieg geht ihn die Beine, dafür wissen wir, dass wir nach diesem dann schon ein Grossteil der heutigen Höhenmetern geschafft haben. Wir laufen nun auf dem tollen Wanderweg über den schönen Höhenzug. Immer wieder blicken wir zurück auf den unter uns liegenden Sihlsee. Bald erreichen wir dann Summerig (1185m), wo wir uns auf der Wiese eine kurze Rast und einen Schluck aus der Thermosflasche gönnen. Nun ist nochmals ein kurzer Aufstieg zu bewältigen. Wer dann schon Lust auf Kaffee hat, geht dann rechts und macht einen Umweg über die Gueteregg (Alpwirtschaft Gueteregg). Wir biegen links ab in Richtung Grueb. In Grueb dann unbedingt rechts halten um wieder auf Höhenzug zu gelangen. Auf diesem geht es nun kurz bergab nach Vogelherd und dann ein letztes Mal hinauf zur Stöcklichrüzhütte. Nun ist es nicht mehr weit bis zum Stöcklichrüz (1246m). Hier rasten wir, verstärken uns aus dem Rucksack und geniessen das wunderbare Panorama. Einfach wunderbar hier oben!

Stöcklichrüz – Lachen

Nach der ausgedehnten Pause wissen wir, was auf uns zukommt: 800 Höhenmeter den Vorderberg hinab nach Lachen. Bereits nach kurzer Zeit erreichen wir Diebishütten, wo wir nochmals kurz pausieren und in der Bergwirtschaft Diebishüttli zum wohlverdienten Kaffee kommen. Via Waldeggli wandern wir dann weiter bergab zum Bräggerhof. Nach einigen Metern auf der Strasse geht der Wanderweg dann wieder über die Wiese. Nun folgt ein toller Waldabschnitt und danach wandert man einem Bächlein entlang. Nun gibt es verschiedene Möglichkeiten zum Bahnhof Lachen (416m) zu gelangen. Wir biegen im Gebiet Suter rechts ab, um an den Spreitenbach zu gelangen. Diesem folgend spazieren wir dann ein ganzes Stück bis etwa auf Höhe des Spitals. Dann ist es noch rund eine Viertelstunde Weg durch das Ausserschwyzer Dorf Lachen an den Bahnhof, von wo uns der Zug wieder nach Hause bringt.

Wer seine Knie etwas schonen will, kann die Wanderung natürlich auch in die umgekehrte Richtung von Lachen zum Stöcklichrüz hinunter nach Willerzell machen. Das sind dann etwa doppelt soviele Höhenmeter hinauf, dafür rund halb soviel hinunter.

Start: Willerzell, Bodenmattli
Ziel: Bahnhof Lachen
Wanderdauer: rund 3h30
Wanderlänge: circa 11 Kilometer
Einkehrmöglichkeiten: Alpwirtschaft Gueteregg, Stöcklihütte, Bergwirtschaft Diesbishüttli, Bergrestaurant Waldeggli, Restaurant Bräggerhof