Wägitalersee Rundweg
Einmal rund um den Wägitalersee ist das heutige Ziel. Eine einfach Rundwanderung um den Schwyzer Stausee, der leider rundherum asphaltiert ist. Trotzdem bietet die Wanderung immer wieder neue Blicke auf den glänzenden See.
Innerthal – Au (Ostufer)
Das Postauto bringt uns vom Bahnhof Siebnen-Wangen über Vorderthal direkt an unseren Startpunkt in Innerthal. Wir starten also Ostufer unseren Rundgang um Wägitalersee. In südlicher Richtung spazieren wir dorfauswärts. Die Häuser und der Verkehr werden schnell spärlicher, nur einzelne Landwirtschaftsfahrzeuge und Feriengäste kreuzen unseren Weg. Vorbei an den kleinen Weilern Sennegg würde sich nach rund 30 Minuten mit dem Restaurant Oberhof bereits die erste Einkehrmöglichkeit bieten. Wir laufen aber weiter in Richtung südlichem Seeende und überqueren im Gebiet Ziggen den Ziggenbach. Nach rund fünfviertel Stunden sind wir am südlichsten Zipfel des Wägitalersees angelangt. Hier rauscht der halten wir auf der Brücke inne und erfreuen uns am Aberenbach, der rauschend die Berge hinunter braust und durch das Wäldchen hindurch weiter in den See einfliesst. Wenige Spazierminuten später erreichen wir die kleine Siedlung Au. Hier gönnen wir uns nun einen Zwischenstopp im tollen Restaurant Au.
Au – Staumauer – Innerthal (Westufer)
Gestärkt durch Kafi und Dessert laufen wir jetzt nordwärts auf der Westseite des Sees in Richtung Staumauer. Immer wieder kommen wir an saftigen Wiesen direkt am Wasser vorbei. Hätten wir mehr Zeit, würden wir uns auf diesen gerne hinsetzen und den zahlreichen Fischern zuschauen. Wir gehen aber zügig weiter unter dem Stockhügel vorbei. Bald queren wir den Schlierenbach und wenig später die Mündung des Schräbachs. Nun sind wir bereits bei der Staumauer am Nordende des Wägitalersees angelangt. Direkt bei der Staumauer gäbe es jetzt eine Postautohaltestelle (“Innerthal, Staumauer”). Wir haben aber noch genügend Zeit und vervollständigen den Rundweg um den Wägitalersee in dem wir bis nach Innerthal zurücklaufen.
Alles in allem benötigen wir für den Seerundweg rund drei Stunden. Das der Rundweg durchwegs asphaltiert war, trübte den tollen Sonntagsausflug nur wenig.
Dauer: rund 3 Stunden
Anreise: mit dem Postauto bis “Innerthal, Post” oder “Innerthal, Staumauer”. Im Dorf Innerthal gibt es genügend (kostenpflichtige) Parkplätze.
Verpflegungsmöglichkeiten: Gasthaus Stausee Innerthal, Restaurant Oberhof, Restaurant Au. Diverse Grillstellen rund um den Wägitalersee.
Weitere Infos und Bilder zum See gibts im folgenden Beitrag: Wägitalersee