Urnersee

Urnersee

Der Urnersee ist der südlichste Arm des Vierwaldstättersees und liegt in den Kantonen Uri und Schwyz. Als Urnersee wird der Seeteil zwischen Brunnen im Norden und Flüelen im Süden bezeichnet. Die Nord-Süd-Ausdehnung beträgt knapp 12 Kilometer bei einer Breite von rund 2,5 km. Mit einer maximalen Tiefe von 200m ist der Seeteil einer der tiefsten der Schweiz.

Gespeist wird der Urnersee zur Hauptsache von der Reuss, welche im Reussdelta bei Flüelen in den See einfliesst. Neben diversen kleineren Bächen fliessen auch der Choltalbach, der Gruonbach, der Isenthalerbach und der Riemenstaldnerbach in den See ein.

Rund um den See verteilt liegen die Dörfer Brunnen, Sisikon, Flüelen, Seedorf, Isleten und Bauen (im Uhrzeigersinn). Die beiden Dörfer Seelisberg (im Westen) und Morschach (im Osten) liegen jeweils hoch über dem See. Das Rütli, wo sich die drei Urkantone Uri, Schwyz und Unterwalden ihr Bündnis (“Rütlischwur”) geschlossen haben, liegt ebenfalls am Ufer des Urnersees.

Schifffahrt auf dem Urnersee

Auf dem Urnersee bietet die Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees Kursschifffahrten an. Die Schiffe laufen die Anlegestellen Brunnen, Sisikon, Tellsplatte und Flüelen am Ostufer sowie die Stationen Seedorf, Isleten-Isenthal, Bauen und Rütli am Westufer des Sees an. Die Schifffahrt von Flüelen bis Brunnen dauert rund eine Stunde. Auf den Schiffen kann teils direkt bis nach Luzern gefahren werden.

Baden im Urnersee

Trotz seiner eher erfrischenden Wassertemperaturen wird in den Sommermonaten im Urnersee rege gebadet. In Flüelen (Strandbad Flüelen) und Brunnen (Strandbad Hopfräben / Lido Brunnen) gibt es Strandbäder. Im Reussdelta bei Flüelen lässt sich zudem auf den künstlich geschaffenen Badeinseln Lorelei wunderbar baden.

Bildergalerie

Wetter am Urnersee

Mo

-12° | -2°

Di

-8° | 1°

Mi

-6° | 0°

Do

-7° | 1°

Fr

-6° | 2°

Karte Urnersee

Wo liegt der See? Hier geht's zur Karte des Urnersee

Fakten zum Urnersee

Geografie und Lage

Länge:
11.6 km
Breite:
2.5 km
Fläche:
26.8 km2
Meter über Meer:
434 m ü. M.
Maximale Tiefe:
200 m

Wichtige Infos

  • Teil des Vierwaldstättersees

Attraktivität

Gesamt 5
Wanderwege 4
Wasserqualität 5
Naturerlebnis 5

Kommentar verfassen

Kommentare werden nach einer manuellen Überprüfung freigeschaltet. Die E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diskussion

Hier sehen Sie die aktuelle Diskussion über den Urnersee

  1. Ramseyer Sonja sagt:

    Das Wasser vom Urnersee ist klar, sauber und meistens ziemlich erfrischend! Die frei zugänglichen Strände sind von der Natur geprägt und muten wild-romantisch an – halt nicht so «gepützelt». Für solche Liegewiesen kann man aber ins Strandbad in Flüelen (kostenpflichtig) oder ans Strandbad in Seedorf (gratis) gehen.
    Ein schöner Rundweg, der Weg der Schweiz, führt um das Seebecken und viele Feuerstellen verleiten zum Verweilen ein. Empfehlenswert!

    Rating: 5
    Wanderwege 3.5
    Wasserqualität 5
    Naturerlebnis 5
Als Neptun-Inseln werden drei künstliche Inseln im Vierwaldstättersee beziehungsweise in dessen südlichem Arm, dem Urnersee, bezeichnet.

Weiterlesen

Die drei Lorelei-Inseln befinden im Reussdelta im südlichsten Teil des Urnersees. Sie liegen auf dem Gemeindegebiet von Seedorf im Kanton Uri.

Weiterlesen

Der Kanton Uri verfügt über eine Dutzende von kleineren und grösseren Bergseen. Zwischen Gotthardmassiv und Vierwaldstättersee, auf beiden Seiten des Reusstals liegen die prächtigen Gewässer versteckt.

Weiterlesen