Urdensee

Der Urdensee ist ein Bergsee im Kanton Graubünden auf dem Gebiet der Gemeinde Tschiertschen-Praden. Der See befindet sich im Gebiet Urder Augstberg im Urdental zwischen Hörnligrat und Urdenfürggli auf einer Höhe von 2248 Metern über Meer. Umgeben von prächtigen Gipfeln (Parpaner Schwarzhorn, Parpaner Weisshorn, Tschirpen, Plattenhorn) und saftigen Alpweiden schimmert der See, sofern er nicht von Schnee und Eis bedeckt ist, türkisblau. Während der Urdensee von den umliegenden Quellbächen gespeist wird, fliesst der Urdenbach aus ihm und mündet später in die Plessur.

Zum Bündner Bergsee führen Bergwanderwege aus verschiedenen Richtungen. Am schnellsten gelangt man ab der Hörnlihütte in rund 20 Minuten oder ab dem Urdenfürggli in etwa einer halben Stunden hinunter zum See. Für die Wanderung von Tschiertschen zum Urdensee (via Schafalp und Geisterhang) ist mit einer Wanderzeit von rund drei Stunden zu rechnen.

Über den See schwebt die Verbindung zwischen den Skigebieten von Arosa und der Lenzerheide – die Urdenbahn (Luftseilbahn).

Wetter

Mi

3° | 16°

Do

5° | 17°

Fr

6° | 17°

Sa

6° | 17°

So

5° | 19°

Bildergalerie

Urdensee oberhalb von Tschiertschen

Karte Urdensee

Der Urdensee auf der Gelände-Karte. Der See kann auch in der Satelliten-Ansicht betrachtet werden. Ebenso ist der Kartenausschnitt des Sees vergrösserbar

Diskussion

Hier sehen Sie die aktuelle Diskussion über den Urdensee

  1. Reinhard Rausch sagt:

    Moin. Es wäre schon interessant zu wissen, wie tief der See ist… bei Wikipedia wird nur ‹eine markante Untiefe unbekannten Ausmaßes› erwähnt.

Kommentar verfassen

Kommentare werden nach einer manuellen Überprüfung freigeschaltet. Die E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.