Der Türlersee-Rundweg
Der Rundweg um den Türlersee ist ein ideales Ziel für jeden Familienausflug. Auf den rund vier Kilometern rund um den See im Hinterland der Stadt Zürich folgt man praktisch ausnahmslos dem Ufer. Der Startpunkt ist im Weiler Türlen, wo es eine Postautohaltestelle («Hausen am Albis, Türlersee») und Parkplätze gibt. Von dort geht es schnurstracks vorbei am Campingplatz und dem Strandbad zum Seelein. Beim dortigen Wegweiser angekommen hat man dann die Wahl: linksherum oder rechtsherum.
Unser Entscheid fiel auf linksherum. Wir konsultieren zuerst brav die Verhaltenshinweise und informieren uns über die Vogelvielfalt, die am Türlersee heimisch ist. Vorbei am dichten Schilf kommen wir ins Wäldchen, das uns am Südufer entlang Schatten spendet. Hier im Waldabschnitt gilt es einen kurzen steilen Anstieg zu bewältigen.
Bald sind wir schon am Nordrand des Sees angelangt. Hier liegen die Boote der Türlerseefischer vertaut. Auf der Nordseite liegt dann für einen kurzen Abschnitt die Strasse neben dem Uferweg. Das stört uns aber nicht weiter und wir sind schon bald wieder zurück beim Camping. Der kurze, einstündige Spaziergang ist für uns nun schon wieder vorüber und wir freuen uns trotzdem auf das Glace als Belohnung.
- Dauer: rund 1h
- Länge: 4km
- Unterlage: Kies
- Für Kinderwagen geeignet: ja
- Für Rollstuhlfahrer geeignet: jein
Wem die einstündige Tour zu wenig war, dem sei der Aufstieg zum Albispass und von dort hinunter nach Langnau am Albis oder noch weiter in Richtung Zürichsee nach Thalwil empfohlen.