Taraspsee (Lai da Tarasp)

Der Taraspsee, auf Rätoromanisch „Lai da Tarasp“, ist ein Kleinsee im Weiler Tarasp auf dem Gemeindegebiet von Scuol. Er befindet sich auf einer Höhe von 1405 Metern über Meer. Der See ist rund 200m lang bei einer Breite von 100m.

Auf der Nordseite des Taraspsees thront das Schloss Tarasp auf einem Hügel über dem See. Südseitig startet im Winter ein Familienskilift beim Seelein. Ebenfalls in Richtung Süden des Lai da Tarasp wandert man zum oberhalb gelegenen Bergsee Lai Nair.

Gleich beim Taraspsee liegt die Postautohaltestelle „Tarasp, Fontana“ der Postautolinie Scuol-Tarasp Bahnhof – Sent.

Alternative Namen

Lai da Tarasp

Bildergalerie

Wetter am Taraspsee (Lai da Tarasp)

So

-19° | -4°

Mo

-16° | -3°

Di

-12° | 0°

Mi

-15° | -2°

Do

-12° | 3°

Karte Taraspsee (Lai da Tarasp)

Wo liegt der See? Hier geht's zur Karte des Taraspsee (Lai da Tarasp)

Kommentar verfassen

Kommentare werden nach einer manuellen Überprüfung freigeschaltet. Die E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diskussion

Die Diskussion über den Taraspsee (Lai da Tarasp) hat noch nicht gestartet. Sei jetzt der Erste der den See bewertet oder einen Kommentar verfasst.

Der Kanton Graubünden verfügt als Bergkanton über eine grosse Anzahl an Bergseen. Darunter befinden sich solch prachtvolle wie der Cauma- oder der Crestasee, welche wiederholt zu den schönsten Bergseen der Schweiz gewählt wurden. Aber auch andere Bergseen haben durchaus ihre Reize und lassen sich gerne erkunden.

Weiterlesen

Das Engadin ist reich an Wasser, an Seen und vor allem auch an Bergseen. Wir zeigen euch hier die Liste der 25 schönsten Bergseen im Engadin (Graubünden).

Weiterlesen