Strandbad Wollishofen in Zürich

Das Strandbad Wollishofen ist das südlichste der Stadtzürcher Seebäder. Obwohl eine der kleineren Badis, besticht sie durch ihren Charme, die Architektur und den grossen Kastanienbaum in ihrer Mitte.

Infrastruktur

Die Badi Wollishofen liegt zwischen der Roten Fabrik und dem Hafen Wollishofen rund 500m südlich des Wollishofer Bahnhofs. Direkt vor dem Seebad läuft man auf dem Cassiopeiasteig über den Zürichsee.

Sonnenhungrige finden im Strandbad eine gepflegte Liegewiese und eine Terrasse mit Holzrost um sich bräunen zu lassen. Der Einstieg in den Zürichsee erfolgt über Betontreppen. Im See gibts zwei Flosse, einen Sprungturm (1m/3m) sowie einen abgetrennten Bereich für Nichtschwimmer. Weiter hat es in der Badi einen Töggelikasten, Pingpong-Tische, eine Slackline und ein Beachvolleyball-Feld. Familien mit Kindern freuen sich ab dem kleinen Wasserspiel (Planschbecken), dem Wickeltisch oder den Wasserspielgeräten.

Der Akademische Sportverein Zürich (ASVZ) führt in der Badi Wollishofen sein Kurse in verschiedenen Wassersportarten durch (u.a. Windsurfing, Kajaking oder Stand-up Paddling).

Verpflegung

Im Strandbad Wollishofen (http://seebadiwollishofen.ch/) gibt es ein Bistro. Dieses verpflegt die Badegäste mit Badi-Klassikern. Der Eintritt in die Badi muss auch bezahlt werden, wenn man nur etwas essen geht.

Öffnungszeiten

Das Seebad in Wollishofen ist wie die meisten Zürcher Badis von Mitte Mai bis Mitte September geöffnet. Die täglichen Öffnungszeiten des Wollishofener Strandbads sind hier ersichtlich: Sportamt Stadt Zürich.

Anreise

Mit dem Bus ab dem Zürcher Stadtzentrum bis zur Station “Rote Fabrik”. Dann sind es nur noch wenige Meter bis zur Badi. Alternativ mit Zug oder Tram bis zum Bahnhof Wollishofen. Von dort sind es zu Fuss rund 15 Minuten bis zum Strandbad. Wer mit dem Auto kommt, findet einige wenige Parkplätze direkt vor der Badi.

Hier findet man die Liste aller Strandbäder am Zürichsee.