Stellisee

Stellisee

Der glasklare Stellisee liegt auf dem Gebiet der unterhalb Fluhalp in der Gemeinde Zermatt im Kanton Wallis. Der Walliser Bergsee liegt auf einer Höhe von 2537 Metern über Meer. Der namenlose Abfluss des Stellisees fliesst später in den Findelbach.

Bekannt ist der See vor allem als Fotosujet, weil sich das Matterhorn bei gutem Wetter wunderbar auf der Wasseroberfläche spiegelt. Einkehrmöglichkeiten bieten sich beispielsweise an der Bergstation Blauherd oder auf der Fluhalp. Am Zermatter Seelein kann man auch fliegenfischen, allerdings nur mit einem Guide.

Anreise zum Stellisee

Den Bergsee erreicht man überaus einfach von Zermatt. Nachdem man vom Dorf die Standseilbahn bis Sunnegga nimmt, bringt einem eine Gondelbahn bis Blauherd. Von dort sind es noch 15 Minuten zu Fuss zum kleinen See. Diverse kürzere und längere Wanderungen führen ebenfalls zum See. So beispielsweise die familienfreundliche 5-Seen-Wanderung, welche nach dem Stellisee auch zum Grindjisee, zum Zermatter Grüensee, zum Moosjisee und zum Leisee führt.

Bildergalerie

Wetter am Stellisee

Di

-12° | -2°

Mi

-14° | -3°

Do

-17° | -8°

Fr

-12° | -5°

Sa

-9° | -3°

Karte Stellisee

Wo liegt der See? Hier geht's zur Karte des Stellisee

Kommentar verfassen

Kommentare werden nach einer manuellen Überprüfung freigeschaltet. Die E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diskussion

Die Diskussion über den Stellisee hat noch nicht gestartet. Sei jetzt der Erste der den See bewertet oder einen Kommentar verfasst.

Die Schweiz, ein Land der Berge. Und hunderten von grösseren und kleineren Bergseen. Oft sind sie von atemberaubender Schönheit, eingebettet in liebliche Alpweiden oder steilen Berglandschaften. Jeder Bergsee und jedes Bergseelein hat seine Eigenheiten.

Weiterlesen

Der Kanton Wallis als Gebirgskanton ist mit einer Vielzahl an Bergseen gesegnet. Ob gross oder klein, natürlich oder gestaut - südlich des Lötschbergtunnels gibt es für jeden Geschmack einen tollen Bergsee.

Weiterlesen