Seebad Utoquai in Zürich
Das historische Seebad Utoquai in der Stadt Zürich lässt die Badetradition von vergangenen Tagen hochleben.
Infrastruktur
Das Seebad Utoquai liegt auf der rechten Seite des Zürichsees in der Stadt Zürich und besteht aus einem altehrwürdigen Holzbad. In der Badeanstalt findet man mehrere Sonnenterrassen, zwei Nichtschwimmerbecken (Männer und Frauen) und zwei Sprungbretter (auf der Männerseite). Im See vor der Badi liegen drei Flosse.
Daneben bietet das Seebad auch Stand-Up-Paddles, sowie Massagen und eine Sauna an.
Verpflegung
Das Holzbad am Utoquai bietet das Restaurant “Freie Sicht aufs Mittelmeer” den Badegästen Speis und Trank an. Unter anderem verpflegt man sich mit verschiedenen Salaten, Tapas, orientalischen Spezialitäten, Hamburgern oder Suppen. An Sonntagen kann im Bad gebruncht werden.
Öffnungszeiten
Die Badi Utoquai ist jeweils von Mai bis September geöffnet. Als eine der wenigen Badeanstalten in Zürich ist das Utoquai witterungsunabhängig geöffnet. Die aktuellen Öffnungszeiten des Seebads Utoquoi gibts auf der Webseite des Sportamts der Stadt Zürich.
Anreise
Von der Tramhaltestelle “Kreuzstrasse” läuft man in fünf Minuten zum Seebad. Alternativ läuft man zu Fuss vom Bellevue oder dem Bahnhof Stadelhofen in einer knappen Viertelstunde der Seepromenade entlang zum Bad. Parkplätze findet man beim Opernhaus.
Neben der Badi Utoquai gibts noch mehr als 30 andere Badis am See. Hier gibts die komplette Liste aller Badis am Zürichsee.