Pfäffikersee
Der Pfäffikersee ist nach dem Greifensee der zweitgrösste See, der gänzlich im Kanton Zürich liegt. Er liegt in den Gemeinde Pfäffikon, Seegräben und Wetzikon im Zürcher Oberland auf einer Höhe von 537 Metern über Meer. Die maximale Tiefe des Pfäffikersees beträgt 36 Meter. Der See ist circa zweieinhalb Kilometer lang und im Mittel knapp eineinhalb Kilometer breit.
Gespiesen wird der See von diversen kleinen Bächen, wobei der Chämtner Bach (Kemptnerbach) der Hauptzufluss ist. Gleichzeitig verlässt die Ustermer Aa im Süden den See. Der Pfäffikersee steht unter Naturschutz und ist ein überregional beliebtes Naherholungs- und Ausflugsgebiet. Ein Schilf und Sumpf sind praktisch um den ganzen See vorhanden. Speziell im südlichen Teil des Pfäffikersees, im Robenhuser Riet, befindet sich eine eindrückliche Moorlandschaft.
Der See ist auch bei Wanderern und Spaziergängern beliebt. Gerade der knapp neun Kilometer lange Rundweg um den Pfäffikersee ist bei Familien und Ausflüglern populär. Im Herbst findet jeweils der Pfäffikerseelauf rund um den See statt.
In kalten Wintern kann der See zufrieren und es kommt zu einer sogenannten Seegfrörni.
Baden und Strandbäder am Pfäffikersee
Der Zürcher Oberländer See lädt Jung und Alt zum Bade ein. So befinden sich drei Strandbäder am Pfäffikersee.
Badi Pfäffikon:
Die Badi am See in Pfäffikon ist die am besten ausgebaute Badeanstalt am Pfäffikersee. Sie bietet nebst dem schönen Zugang zum See auch Schwimmbecken, Wasserrutschen, Grillstellen und natürlich Garderoben und Toilettenanlagen. Die Verpflegungsmöglichkeiten sind ebenfalls ausgesprochen breit.
Strandbad Auslikon:
Das Strandbad in Auslikon befindet sich am südöstlichen Ufer des Pfäffikersees. Das schöne Seebad wartet mit einem Kinderspielplatz, Flossen und einem in den Bademonaten geöffneten Kiosk auf. Teilweise führt ein Sandstrand in den See hinein.
Strandbad Seegräben:
Das idyllische Strandbad Seegräben ist offen zugänglich und bietet eine eher einfache Austattung mit Garderoben, Floss, Sprungbrett und Liegewiese. Die Badi erstrahlt im Charme der früheren Zeiten. Der Eintritt in die Seegräbner Badi ist kostenlos. Direkt im Bad gibt es keine Verpflegungsmöglichkeiten.
Weitere Beiträge zum Pfäffikersee
Karte Pfäffikersee
Wo liegt der See? Hier geht's zur Karte des Pfäffikersee
Fakten zum Pfäffikersee
Kommentar verfassen
Diskussion
Hier sehen Sie die aktuelle Diskussion über den Pfäffikersee
Warum fehlen die Angaben bezüglich Wasserqualität? Wenn ich mich recht erinnere, wurde die Schleieranlage (Belüftung) vor ca. 20 Jahren demontiert, die Wasserqualität war sehr gut.
Wunderschöni Wanderig rund um de See, mit Zwüschestopp ufem Juckerhof.