Niederriedsee
Fakten zum Niederriedsee
Der Niederriedsee, auch Stausee Niederried genannt, liegt im Berner Seeland auf einer Höhe von 461 Metern über Meer. An den Stausee grenzen die Gemeinden Golaten, Kallnach und Radelfingen. Im Niederriedsee wird das Wasser der Aare beim Stauwehr Niederried gestaut und durch einen Stollen ins Kraftwerk Kallnach geleitet. Der See gilt als Naturschutzgebiet von nationaler Bedeutung. Das Kraftwerk des Niederriedsees ist eines von fünf Wasserkraftwerken zwischen Wohlensee im Osten und Bielersee im Westen.
Sowohl auf der westlichen, wie auch auf der östlichen Seiteführen Wanderwege am See entlang. So führt etwa eine Etappe der ViaBerna von Aarberg nach Frauenkappelen am Staussee entlang.
Fischen im Niederriedsee
Im Stausee ist die Fischerei mit Patent gestattet, es finden sich unter anderem Äschen, Hecht und Egli.
Wetter
Karte Niederriedsee
Der Niederriedsee auf der Gelände-Karte. Der See kann auch in der Satelliten-Ansicht betrachtet werden. Ebenso ist der Kartenausschnitt des Sees vergrösserbar
Diskussion
Die Diskussion über den Niederriedsee hat noch nicht gestartet. Sei jetzt der Erste der den See bewertet oder einen Kommentar verfasst.