Limmerensee

Limmerensee

Der Limmerensee, auch Limmernsee oder Stausee Limmern, befindet sich im südlichsten Teil des Kantons Glarus in der Gemeinde Glarus Süd. Der Glarner Speichersee ist eingebettet zwischen den Gipfeln von Kistenstöckli, Selbsanft und Muttenchopf. Der Limmerensee liegt auf einer Höhe von 1857 Metern über Meer. Gespiesen wird der Limmernsee von etlichen Bergbächen, unter anderem vom Muttenbach und vom Limmernbach, welcher auch wieder aus dem See abfliesst. Der Speichersee Limmern hat eine Länge von drei Kilometern. Zusammen mit dem Muttsee wird der Limmerensee als gigantische Batterie bezeichnet, wird doch mit überschüssiger Energie Wasser aus dem unteren Speichersee (Limmern) wieder in den gut 600m höher gelegenen gepumpt.

Den Limmernsee erreicht man entweder zu Fuss über diverse Wanderwege (weiss-rot-weisse Bergwanderwege) oder von Linthal mit der Luftseilbahn der Kraftwerksbetreiber («Kalktrittli»). In der Nähe des Limmerensees befinden sich zwei Berghütten, nördlich die Muttseehütte beim Muttsee und östlich die Kistenpasshütte.

Auch Fischer finden gefallen am Limmerensee, können doch sowohl Regenbogen- als auch Seeforellen aus dem Stausee gezogen werden.

Wetter

Sa

6° | 22°

So

6° | 16°

Mo

2° | 10°

Di

5° | 11°

Mi

3° | 8°

Bildergalerie

Limmernsee
Limmerensee
Limmerensee Staumauer
Limmerensee ab Muttsee
Limmeren Stausee
Limmerensee Stollen
Tierfehd Kalktrittli Luftseilbahn
Limmerensee Bogenstaumauer

Karte Limmerensee

Der Limmerensee auf der Gelände-Karte. Der See kann auch in der Satelliten-Ansicht betrachtet werden. Ebenso ist der Kartenausschnitt des Sees vergrösserbar

Diskussion

Die Diskussion über den Limmerensee hat noch nicht gestartet. Sei jetzt der Erste der den See bewertet oder einen Kommentar verfasst.

Kommentar verfassen

Kommentare werden nach einer manuellen Überprüfung freigeschaltet. Die E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

Die 50 grössten Schweizer Seen

Wer kennt sie alle, die 50 grössten Seen der Schweiz? Wohl niemand. Denn unter den flächenmässig grössten Gewässern gibt es wohl die eine oder andere Überraschung - Sei es durch die nicht erwartete Grösse oder durch den Ranglistenplatz.

Weiterlesen

Die grössten Schweizer Stauseen

Die bergige Schweiz darf durchaus als Land der Stau- und Speicherseen bezeichnet werden. Schon früh wurde hier die Wasserkraft als Energieerzeuger erkannt. Die Blütezeit des Stauseebaus wurde dann in den 60er und 70er Jahren erreicht, wo die meisten der grössten Stauseen errichtet wurden.

Weiterlesen

Die Stauseen in der Ostschweiz

Auch in den Ostschweizer Kantonen Appenzell Innerrhoden, Glarus und St. Gallen befinden sich Stau- und Speicherseen. Einige dieser Stauseen gehören gar zu den grössten Stauseen der Schweiz.

Weiterlesen

Die 10 schönsten Bergseen im Kanton Glarus

Das Glarnerland ist mit vielen kleinen Bergseen gesegnet. Wir haben die Liste der 10 schönsten Bergseen im Kanton Glarus zusammengestellt.

Weiterlesen