Lai da Tuma (Tomasee)
Der Lai da Tuma, beziehungsweise der Tomasee auf Deutsch, liegt auf dem Gebiet der Gemeinde Tujetsch im Kanton Graubünden in einer wundervollen Gerbirgslandschaft. Der Bergsee liegt in einer Mulde auf einer Höhe von 2343 Metern über Meer und hat eine Fläche von etwa zweieinhalb Hektaren. Der Tomasee wird vom Bergbach Rein da Tuma durchflossen, welcher oft bereits als Rhein bezeichnet wird.
Am Wanderweg beim Bündner Bergsee ist ein Schild „Rheinquelle“ angebracht, das den See als Quelle des Rheins ausweist. Der Lai da Tuma ist denn auch Bestandteil des Bundesinventars der Landschaften und Naturdenkmäler von nationaler Bedeutung der Schweiz.
Vom See noch 150 Höhenmeter weiter hinauf und man erreicht eine SAC Hütte, welche Speis, Trank und Übernachtungsmöglichkeiten anbietet.
Wanderung zum Tomasee
Am einfachsten ist der Lai da Tuma vom Oberalppass zu erreichen. Von dort führt ein Wanderweg in knapp zwei Stunden zum Bergsee. Der Lag da Tuma liegt am Fusse des Piz Badus.
Alternative Namen
Tomasee, Lag da Toma
Karte Lai da Tuma (Tomasee)
Wo liegt der See? Hier geht's zur Karte des Lai da Tuma (Tomasee)
Fakten zum Lai da Tuma (Tomasee)
Kommentar verfassen
Diskussion
Die Diskussion über den Lai da Tuma (Tomasee) hat noch nicht gestartet. Sei jetzt der Erste der den See bewertet oder einen Kommentar verfasst.