Lac des Brenets

Der Lac des Brenets liegt auf der Landesgrenze zwischen der Schweiz und Frankreich. Auf der Schweizer Seeseite grenzt die Neuenburger Gemeinde Les Brenets an den See, auf der Französischen die Gemeinde Villers-le-Lac. Der Lac des Brenets befindet sich auf einer Höhe von 750 Metern über Meer (Aktueller Wasserstand) und ist mit einer Länge von gut vier Kilometern und einer Breite von rund 150m sehr schmal.

Der See wird hauptsächlich vom Doubs gespiesen, der im Süden einfliesst und dann langsam zu einem stehenden Gewässer wird. Ebenfalls im Südteil fliesst die Ranconniere in den See ein. Am Nordende entwässert wiederum der Doubs den See um kurze Zeit später via dem bekannten Wasserfall „Saut du Doubs“ in den Lac de Moron zu münden.

Der Lac des Brenets ist nicht zu verwechseln mit dem Lac Brenet im Kanton Waadt.

Schifffahrt auf dem Lac des Brenets

Auf dem Lac des Brenets sowie dem Doubs wird die Personenschifffahrt betrieben. Betreiberin ist die Schifffahrtsgesellschaft „Navigation sur le Lac des Brenets NLB“. Diese fährt in den Sommermonaten mit drei Schiffen zwischen den Anlegestationen Les Brenets NLB und Le Saut du Doubs. Auf Anfrage werden auch Spezialfahrten auf dem See angeboten.

Wetter am Lac des Brenets

Mo

-9° | -2°

Di

-10° | 1°

Mi

-6° | 2°

Do

-5° | 2°

Fr

-5° | 3°

Karte Lac des Brenets

Wo liegt der See? Hier geht's zur Karte des Lac des Brenets

Kommentar verfassen

Kommentare werden nach einer manuellen Überprüfung freigeschaltet. Die E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diskussion

Hier sehen Sie die aktuelle Diskussion über den Lac des Brenets

  1. Ryser sagt:

    Frage? Kann man mit Hund im See baden, dh. Ist es erlaubt?

Was gibt es Schöneres als eine Schifffahrt auf einem See. Das sagen sich jedes Jahr tausende von Ausflüglern, die sich eine Ausfahrt auf einem See gönnen. Ob als Abkürzung einer Wanderung, einer Überfahrt ans andere Ufer oder einem Ausflug mit dem Dampfschiff - die Schifffahrtsgesellschaften sind fester Bestandteil des Freizeitangebots.

Weiterlesen

Gratis Schiff fahren auf den Schweizer Seen? Wir zeigen dir, auf welchen Seen du mit dem GA (Generalabonnement) kostenlos fährst und wo du Ermässigungen erhältst.

Weiterlesen

Auf dem Gebiet der französischsprachigen Kantone Fribourg, Neuenburg und Waadt befinden sich einige Stauseen und Speicherseen. Mit dem Greyerzersee und dem Schiffenensee liegen gleich zwei der grössten Schweizer Stauseen in der Romandie.

Weiterlesen