Lac de Moiry

Der Lac de Moiry ist ein Stausee auf dem Gemeindegebiet von Anniviers im Kanton Wallis. Er liegt oberhalb des Dorfes Grimentz und eingeklemmt zwischen den Gipfeln vom Sasseneire im Westen und vom Garde de Bordon im Osten auf einer Höhe von 2249 Metern über Meer. Der Moiry-Stausee wird von mehreren Bergbächen gespiesen, unter anderem vom Wasser des Lac des Autannes und der Gougra, die vom Lac de Châteaupré herkommt. Letzte fliesst nach der Staumauer auch wieder aus dem See hinaus. Der Stausee ist rund zweieinhalb Kilometer lang und zwischen 400m und 800m breit. Verpflegungsmöglichkeiten bietet im Sommer ein Restaurant direkt an der Staumauer, von welchem man bei Walliser Spezialitäten die Bergwelt geniessen kann.

Ein Postauto von Zinal über Grimentz führt Ausflügler direkt zur Staumauer an die Endhaltestelle „Grimentz, Torrent“. Die Anreise mit dem Privatauto ist ebenfalls möglich, hierfür zweigt man bei Siders ins Val d’Anniviers ab.

Wetter am Lac de Moiry

Do

-12° | -3°

Fr

-12° | -2°

Sa

-10° | -0°

So

-10° | -2°

Mo

-10° | -3°

Karte Lac de Moiry

Wo liegt der See? Hier geht's zur Karte des Lac de Moiry

Kommentar verfassen

Kommentare werden nach einer manuellen Überprüfung freigeschaltet. Die E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diskussion

Die Diskussion über den Lac de Moiry hat noch nicht gestartet. Sei jetzt der Erste der den See bewertet oder einen Kommentar verfasst.

Wer kennt sie alle, die 50 grössten Seen der Schweiz? Wohl niemand. Denn unter den flächenmässig grössten Gewässern gibt es wohl die eine oder andere Überraschung - Sei es durch die nicht erwartete Grösse oder durch den Ranglistenplatz.

Weiterlesen

Die bergige Schweiz darf durchaus als Land der Stau- und Speicherseen bezeichnet werden. Schon früh wurde hier die Wasserkraft als Energieerzeuger erkannt. Die Blütezeit des Stauseebaus wurde dann in den 60er und 70er Jahren erreicht, wo die meisten der grössten Stauseen errichtet wurden.

Weiterlesen

Die Schweiz, ein Land der Berge. Und hunderten von grösseren und kleineren Bergseen. Oft sind sie von atemberaubender Schönheit, eingebettet in liebliche Alpweiden oder steilen Berglandschaften. Jeder Bergsee und jedes Bergseelein hat seine Eigenheiten.

Weiterlesen