
Hüttnersee
Der Hüttnersee befindet sich in einem Naturschutzgebiet zwischen den Dörfern Hütten und Samstagern im Kanton Zürich. Der kleine, idyllische See liegt an der Grenze zum Kanton Schwyz auf einer Höhe von 658 Metern über Meer. Gespiesen wird Hüttner Moorsee vom Sägelbach und vom Krebsbach, wobei letzterer auch wieder aus dem See ausfliesst. Der Kleinsee hat eine maximale Tiefe von 13.5 Metern. Durch landwirtschaftliche Überdüngung wird der See künstlich belüftet. Das Hüttner Seeli befindet sich in einer malerischen Landschaft hoch über dem Zürichsee inmitten von Weiden und Hügeln. Im Winter ist das Seeli teils zugefroren und dem Schlittschuhvergnügen steht, sofern von der Gemeinde freigegeben, nichts im Weg.
Baden im Hüttnersee
Zwischen Mai und Oktober wird am Seelein ein Strandbad betrieben. Dieses bietet einen kleinen Kiosk, eine Liegewiese und Spielmöglichkeiten für Kinder. Hier gehts zu weiteren Informationen zum Strandbad Hüttnersee.
Anreise zum Hüttnersee
Mit dem Privatauto parkiert man oben am Seeli auf einem grösseren Parkplatz. Ausflügler die mit dem öffentlichen Verkehr zum Hüttnersee reisen, fahren mit dem Zug nach Samstagern und spazieren eine halbe Stunde zum See oder nehmen den Bus nach Hütten, von wo der Fussweg circa 20 Minuten dauert.
Alternative Namen
Hüttnerseeli
Karte Hüttnersee
Wo liegt der See? Hier geht's zur Karte des Hüttnersee
Fakten zum Hüttnersee
Kommentar verfassen
Diskussion
Hier sehen Sie die aktuelle Diskussion über den Hüttnersee
Darf man auch eine Frage stellen?
Wenn ja, dann: Wie warm wird der Hüttenersee maximal??
Mit freundlichen Grüßen.
Franz
schöner Spaziergang zum See und tolle Badi
Wunderschönes Seeli in traumhafter Umgebung. Freundliches Badepersonal.