Gräppelensee

Gräppelensee

Der Gräppelensee befindet sich oberhalb von Unterwasser in der Gemeinde Wildhaus-Alt St. Johann im Kanton St. Gallen auf einem Hochplateau in einer Höhe von 1307 Metern über Meer. Der Toggenburger Natursee liegt in einem geschützen Moorgebiet und ist etwa 140m lang und 110m breit. Aus dem Gräppelensee fliesst der Seebach, welcher im Tal in die Thur mündet.

Zu erreichen ist der kleine Moorsee zu Fuss von den Dörfern Unterwasser und Alt St. Johann in einer Stunde; von Wildhaus in etwa 90 Minuten. Die Grillstelle mit Sitzbänken direkt am See ist in den warmen Monaten ein gern genutzter Rastplatz. Der Gräppelensee ist für Fotografen ein beliebtes Sujet, gerade wenn sich der markante Schafberg bei gutem Wetter im See spiegelt. Die Gegend rund um den Gräppelensee gilt als eine der kältesten Regionen der Schweiz.

Baden im Gräppelensee

Der Gräppelensee ist ein Badesee. Ein Holzsteg lädt Wanderer und Badegäste zum Sprung ins erfrischende Wasser ein. Das Baden im See erfrischt und macht Spass, auch wenn im See noch Blutegel wohnen. Das Baden im Toggenburger Bergsee erfolgt auf eigene Gefahr.

Fischen im Gräppelensee

Im Bergsee kann unter Auflagen gefischt werden. Informationen, Bedingungen und Fischerkarten erhält man beim Tourismusverein Wildhaus.

Bildergalerie

Wetter am Gräppelensee

Do

9° | 20°

Fr

4° | 11°

Sa

3° | 8°

So

1° | 13°

Mo

2° | 17°

Karte Gräppelensee

Wo liegt der See? Hier geht's zur Karte des Gräppelensee

Kommentar verfassen

Kommentare werden nach einer manuellen Überprüfung freigeschaltet. Die E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diskussion

Hier sehen Sie die aktuelle Diskussion über den Gräppelensee

  1. Annemarie Soldera sagt:

    Guten Abend

    Ich habe heute mit meiner Schwester Rosi bei dem Parkplatz Grämppelen parkiert, ich habe über twint die Parkgebühr von 5.00 Fr. bezahlt, leider habe ich nicht bemerkt das ich mein Autokennzeichen SG 158600 eingegeben habe anstatt das Kennzeichen meiner Schwester, SG 377273 jetzt hat sie eine Busse obwohl ich ja bezahlt habe, ich bitte sie dies zu überprüfen, sonst kann ich Ihnen auch eine Kopie meiner twint Bezahlung senden.
    Freundliche Grüsse
    Annemarie Soldera

    Rating: 4
    Wanderwege 4
    Wasserqualität 4
    Naturerlebnis 4
  2. Petra sagt:

    Mein Lieblingssee im Toggeburg! <3

    Rating: 5
    Wanderwege 4.5
    Wasserqualität 4
    Naturerlebnis 5
Die Schweiz, ein Land der Berge. Und hunderten von grösseren und kleineren Bergseen. Oft sind sie von atemberaubender Schönheit, eingebettet in liebliche Alpweiden oder steilen Berglandschaften. Jeder Bergsee und jedes Bergseelein hat seine Eigenheiten.

Weiterlesen

Die Ostschweizer Kantone Appenzell Inner- und Ausserrhoden, Glarus sowie St. Gallen verfügen in ihren Voralpenlandschaften über einige der beliebtesten Bergseen der Schweiz. So befinden sich beispielsweise der Seealpsee und der Fälensee im Säntisgebiet oder der Schönenbodensee und der Schwendisee im Toggenburg.

Weiterlesen

Das Toggenburg im Kanton St. Gallen begeistert Wanderer, Skifahrer und Naturfreunde gleichermassen. Was viele aber nicht wissen - im oberen Toggenburg liegen drei der schönsten Seen im ganzen Kanton St. Gallen: Der Gräppelensee, der Schönenbodensee und die Schwendiseen.

Weiterlesen