Glattalpsee

Glattalpsee

Der Glattalpsee liegt im südlichsten Zipfel des Kantons Schwyz auf dem Gebiet der Gemeinde Muotathal. Der Bergsee liegt oberhalb des der Ortschaft Bisisthal auf der Glattalp auf einer Höhe von 1853 Metern über Meer. Obwohl auf Schwyzer Kantonsgebiet liegend, zählt die Region bereits zu den Glarner Alpen und ist ein beliebtes Wandergebiet. Während die Region um den See im Winter zu einer der kältesten Gegenden der Schweiz zählt, hüllt sich die Glattalp im Sommer in ein saftig, grünes Kleid.

Circa 800m westlich des Glattalpsees liegen das Berggasthaus Glattalp sowie die Glattalphütte des Schweizerischen Alpenclubs (SAC).

Glattalpsee: Anreise und Wanderung

Den Glattalpsee erreicht man am mühelosesten mit der Luftseilbahn Sahli-Glattalp. Von der Bergstation führt ein Fussweg in zehn Minuten zum Bergsee. Länger und um einiges anstrengender sind die Bergwanderungen von Bisisthal (3h) und von Braunwald (5h).

Bildergalerie

Wetter am Glattalpsee

Mi

-8° | -3°

Do

-11° | -2°

Fr

-9° | -1°

Sa

-7° | 1°

So

-5° | 1°

Karte Glattalpsee

Wo liegt der See? Hier geht's zur Karte des Glattalpsee

Kommentar verfassen

Kommentare werden nach einer manuellen Überprüfung freigeschaltet. Die E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diskussion

Hier sehen Sie die aktuelle Diskussion über den Glattalpsee

  1. M. Hamann sagt:

    Guten Tag
    Kann/Darf ??? man im Glattalpsee Fischen
    Merci Gruess
    M.Hamann

    • stefan.brunner sagt:

      Grüezi Herr Hamann, am besten fragen Sie kurz beim Berggasthaus Glattalp oder dem Tourismusverein Muotathal nach. Beste Grüsse, Stefan von schweizersee.ch

  2. Karin Brunner sagt:

    Sehr schöni Wandertour uf guet usbaute Wanderweg vo Sahli bis zum Glattalpsee. De Weg goht mehrheitlich ufwärts dur Chuehweide und Steiweg. Mer het en herrliche Usblick uf Berge, Felswänd und de Waldisee. Uf de Glattalp chamer ide Bergwirtschaft ichere und nocher gmüetlich mitem 8er Gondeli wieder vom Berg obe abe fahre. Es chan durchus zu längere Wartezite cho, wils nur 1 Gondle het, also chli meh ziit iplane.

    Rating: 5
    Wanderwege 5
    Wasserqualität 5
    Naturerlebnis 5
Die Schweiz, ein Land der Berge. Und hunderten von grösseren und kleineren Bergseen. Oft sind sie von atemberaubender Schönheit, eingebettet in liebliche Alpweiden oder steilen Berglandschaften. Jeder Bergsee und jedes Bergseelein hat seine Eigenheiten.

Weiterlesen

In der Innerschweiz verfügen vor allem die Bergkantone Uri, Nid- und Obwalden sowie Schwyz über eine grössere Anzahl an Bergseen. Vielen mag der Melchsee durch das gleichnamige Skigebiet ein Begriff sein. Doch die Region bietet noch viele weitere Bergseeperlen wie den Bannalpsee, den Seelisbergsee, den Golzerensee oder den Arnisee.

Weiterlesen

Auch in den Zentralschweizer Kantonen Nidwalden, Obwalden, Schwyz und Uri gibt es einige Stau- und Speicherseen. Mit den beiden Schwyzer Seen Sihlsee und Wägitalersee gehören gar zwei der Stauseen aus der Zentralschweiz zu den flächenmässig grössten der Schweiz.

Weiterlesen