
Geschinersee
Der Geschinersee liegt etwas ausserhalb des Dorfzentrums von Geschinen in der Walliser Gemeinde Münster-Geschinen. Der künstlich erstellte See ist relativ jung, wurde er doch erst 2003 auf dem ehemaligen Flugplatz Ulrichen eingeweiht. Er wird vom Geschinerbach, welcher dem Trützisee entspringt, gespiesen. Der Badesee liegt auf einer Höhe von 1340 Metern über Meer. Der östliche Teil des Sees liegt in einem Naturschutzgebiet. Am Südufer verläuft die Bahnlinie der Furka-Oberalp-Bahn.
Ein Rundweg führt um den rund 400m langen und 60m breiten Natursee. Am Seeufer liegt eine Feuerstelle, bei der man sich selbstverpflegen kann. Alternativ bietet von Zeit zu Zeit ein Kiosk am See Snacks und Getränke an. Im Winter wenn der See zufriert, ist das Eislaufen auf ihm möglich.
Baden im Geschinersee
In den Sommermonaten ist der See ein Paradies für Liebhaber von Naturbadeseen. Obwohl das Wasser des Geschinersees meist weniger als 20 Grad aufweist, wird er gerne für einen kurzen, erfrischenden Schwumm genutzt. Auf der grossen, gut gepflegten Liegewiese erwärmt man sich schnell wieder.
Wer sich im Stehpaddeln (SUP) versuchen will, der kann dies ebenfalls auf dem Oberwalliser See. Es werden gar Anfängerkurse angeboten.
Fischen im See
Im Geschiner See kann gefischt werden, allerdings ist die Fischerei nur den Fliegenfischern gestattet. Angler erhalten ihre Patente unter anderem beim Verkehrsbüro Binntal oder bei einigen lokalen Restaurants.
Vom Bahnhof Geschinen erreicht man den See in rund 10 Minuten zu Fuss.
Karte Geschinersee
Wo liegt der See? Hier geht's zur Karte des Geschinersee
Fakten zum Geschinersee
Kommentar verfassen
Diskussion
Die Diskussion über den Geschinersee hat noch nicht gestartet. Sei jetzt der Erste der den See bewertet oder einen Kommentar verfasst.