Eugenisee

Eugenisee

Der Eugenisee liegt in der Obwaldner Gemeinde Engelberg direkt am Dorfeingang in der Nähe der Talstation der Titlis Bahnen. Der kleine See befindet sich auf einer Höhe von 1016 Metern über Meer. Der Eugenisee hat eine Grösse von circa 300m lang und 200m breit und wird zur Erzeugung von Elektrizität künstlich reguliert. Die Engelberger Aa ist sowohl Zu- als auch Abfluss des Eugenisees. Rund um den Engelberger See findet man Sitzgelegenheiten, die zum Verweilen einladen.

Fischen im Eugenisee

Vor allem bei Fischern ist der Eugenisee überaus beliebt, denn von April bis Oktober darf gefischt werden. Im See fischt man Bach- und Regenbogenforellen. Informationen zu den Bedingungen erteilt das Tourismusbüro. Angelpatente können an verschiedenen Verkaufspunkten im Dorf Engelberg erworben werden, beispielsweise direkt am Bahnhof.

Wetter

Fr

10° | 22°

Sa

10° | 21°

So

13° | 22°

Mo

14° | 22°

Di

15° | 22°

Bildergalerie

Eugenisee
Eugenisee Engelberg
Rundweg um den Eugenisee
Eugenisee mit Engelberg und Hahnen
Eugenisee Obwalden
Der Eugenisee in Engelberg
Fischerei im Eugenisee

Karte Eugenisee

Der Eugenisee auf der Gelände-Karte. Der See kann auch in der Satelliten-Ansicht betrachtet werden. Ebenso ist der Kartenausschnitt des Sees vergrösserbar

Diskussion

Hier sehen Sie die aktuelle Diskussion über den Eugenisee

  1. Horst Graf sagt:

    Wo kann ich nachregen (wenn überhaupt) wann im Eugenisee OW Fische eingesetzt werden ?

Kommentar verfassen

Kommentare werden nach einer manuellen Überprüfung freigeschaltet. Die E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

Die beliebtesten Bergseen der Innerschweiz

In der Innerschweiz verfügen vor allem die Bergkantone Uri, Nid- und Obwalden sowie Schwyz über eine grössere Anzahl an Bergseen. Vielen mag der Melchsee durch das gleichnamige Skigebiet ein Begriff sein. Doch die Region bietet noch viele weitere Bergseeperlen wie den Bannalpsee, den Seelisbergsee, den Golzerensee oder den Arnisee.

Weiterlesen

Die Stauseen der Zentralschweiz

Auch in den Zentralschweizer Kantonen Nidwalden, Obwalden, Schwyz und Uri gibt es einige Stau- und Speicherseen. Mit den beiden Schwyzer Seen Sihlsee und Wägitalersee gehören gar zwei der Stauseen aus der Zentralschweiz zu den flächenmässig grössten der Schweiz.

Weiterlesen