Engstlensee

Engstlensee

Der Engstlensee ist ein Natursee auf dem Gebiet der Gemeinde Innertkirchen im Kanton Bern. Der Bergsee liegt auf der Engstlenalp auf einer Höhe von 1851 Metern über Meer. Der von Bergbächen gespiesene See ist rund 1,3km lang, bis zu 600m breit und wurde durch eine kleine, rund 1m hohe Abflussbarriere zum Stausee. Aus dem Engstlensee fliesst das Gentalwasser das Gental hinab und mündet vor Innertkirchen in das Gadmerwasser. Der Bergsee beziehungsweise das Gebiet «Engstlensee-Jungibäch-Achtelsass» steht unter Naturschutz.

Für den Bergsee können auch Ruderboote gemietet werden. Für den Rudergenuss inmitten der schönen Bergwelt bietet das Hotel nebenan die Boote zur Miete an.

Wanderungen im Gebiet Engstlenalp

Das Gebiet um den Bergsee ist ein beliebtes Wandergebiet. Mit Titlis, Jochstock und Graustock lassen diverse Gipfel in der Umgebung des Engstlensees Wanderherzen höher schlagen. Auch eine 4-Seen-Wanderung (mit dem Melchsee, dem Tannensee, dem Trübsee und dem Engstlensee) wird in der Titlisregion gerne gelaufen. Um den Engstlensee selbst führt kein durchgängiger Spazierweg.

Fischen im Engstlensee

Der fischreiche Natursee ist bei Anglern ausgesprochen beliebt. Im Bergsee werden Regenbogenforellen, Kanadische Seeforellen, Saiblinge und eher selten auh Egli gefangen. Das Angeln vom (Miet-)Boot aus ist erlaubt. Im Winter kann man im Engstlensee auch Eisfischen. Patente sowie Boote können beim Hotel Engstlenalp bezogen werden. Informationen über Fang- und Schonzeiten erteilt das Berner Kantonale Fischereiinspektorat.

Anreise zum Engstlensee

In den Sommermonaten bringt die Postautolinie Meiringen-Innertkirchen-Engstlenalp Ausflügler durch das Gental hinauf direkt zum Hotel Engstlenalp, von wo das Ufer des Engstlensees in rund fünf Minuten Fussweg zu erreichen ist. Die Route kann auch mit dem Privatwagen gefahren werden, die Privatstrasse zum Stausee ist jedoch gebührenpflichtig.
Obwohl auf Berner Kantonsgebiet gelegen, ist der Bergsee auch von Engelberg im Kanton Obwalden erreichbar. Gondelbahnen führen via Trübsee und Jochpass direkt zum Bergsee.

Bildergalerie

Wetter am Engstlensee

So

-21° | -10°

Mo

-18° | -8°

Di

-12° | -4°

Mi

-12° | -6°

Do

-12° | -5°

Karte Engstlensee

Wo liegt der See? Hier geht's zur Karte des Engstlensee

Kommentar verfassen

Kommentare werden nach einer manuellen Überprüfung freigeschaltet. Die E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diskussion

Hier sehen Sie die aktuelle Diskussion über den Engstlensee

  1. erich brönnimann sagt:

    Wir haben keine Angaben gefunden über die Betriebszeiten der Seilbahn
    Engstlensee-Jochpass.

  2. Witschi E. sagt:

    Ich habe heut zum Erstenmal erlebt fas eine ganze Meute Baden ging direkt neben den Fischern. Ist eine Zumuttung

Ein Grossteil der Berner Stau- und Speicherseen befindet sich im Berner Oberland. Gerade im Grimselgebiet gibt es einige solche. Mit dem Wohlensee und den Stausee Niederried liegen aber auch zwei Seen im Mittelland. Beide stauen die Aare westlich von Bern zu Stauseen.

Weiterlesen

Wer gerne fischt, der macht dies nicht nur im Sommer sondern frönt auch im Winter seinem Hobby - dem Eisfischen. Immer mehr wird aber auch die Schweiz mit Ihren vielen Bergseen ein beliebtes Ziel für Eisfischer.

Weiterlesen