Daubensee

Daubensee

Der Daubensee liegt im Gemeindegebiet von Leukerbad im Kanton Wallis. Der Natursee liegt nördlich des Gemmipasses auf einer Höhe von 2207 Metern über Meer. Während der See im Süden vom Lämmerendalu gespiesen wird, fliesst das Wasser unterirdisch wieder ab. Der Daubensee hat eine Länge von gut 1,6km und ist etwa 400m breit. An der Ostseite des Daubensees ragt das Rinderhorn empor. Alljählich im Juli findet beim See das Schäferfest statt, wo sich dann hunderte von Schafen zeigen.

Wanderungen um den Daubensee

Der Natursee am Gemmipass ist bei Wanderern ein beliebtes Ausflugsziel. Ein Rundweg führt von Gemmi in rund zwei Stunden Wanderzeit um den See. Auf der sogenannten Gemmiwanderung die vom Berner Dorf Kandersteg nach Leukerbad führt, passiert man zudem den See. Vom Gemmipass führt auch eine Pendelbahn Ausflügler in zwei Minuten Fahrzeit direkt ans Südufer des Sees. Von der Bergstation Sunnbüel, die man per Gondelbahn von Kandersteg erreicht, wandert man in rund zwei Stunden zum Daubensee hinauf.

Der See ist meist ab Ende Juni schneefrei. Aufgrund der guten Windverhältnisse kann man im Sommer auf dem Daubensee kitesurfen. Im Winter wagen sich Snowkiter auf den See.

Bildergalerie

Wetter am Daubensee

So

-7° | -2°

Mo

-10° | -2°

Di

-8° | -0°

Mi

-5° | -2°

Do

-7° | -2°

Karte Daubensee

Wo liegt der See? Hier geht's zur Karte des Daubensee

Kommentar verfassen

Kommentare werden nach einer manuellen Überprüfung freigeschaltet. Die E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diskussion

Die Diskussion über den Daubensee hat noch nicht gestartet. Sei jetzt der Erste der den See bewertet oder einen Kommentar verfasst.

Die Schweiz, ein Land der Berge. Und hunderten von grösseren und kleineren Bergseen. Oft sind sie von atemberaubender Schönheit, eingebettet in liebliche Alpweiden oder steilen Berglandschaften. Jeder Bergsee und jedes Bergseelein hat seine Eigenheiten.

Weiterlesen

Die kurze Rundwanderung von der Bergstation Sunnbüel ob Kandersteg durch den Arvenwald zu den Arvenseeli ist etwas für die ganze Familie. Auf der rund zweistündigen Wanderung staunt man über die drei kleinen Seelein im Wald und man geniesst das Picknick an den zahlreichen Feuerstellen und Rastplätzen.

Weiterlesen

Der Kanton Wallis als Gebirgskanton ist mit einer Vielzahl an Bergseen gesegnet. Ob gross oder klein, natürlich oder gestaut - südlich des Lötschbergtunnels gibt es für jeden Geschmack einen tollen Bergsee.

Weiterlesen