
Bannalpsee
Der Bannalpsee ist ein beliebtes Innerschweizer Ausflugsziel und liegt in der Gemeinde Wolfenschiessen im Kanton Nidwalden. Der See befindet sich in einer traumhaften Berglandschaft auf einer Höhe von 1587 Metern über Meer. Gespiesen wird der Bannalp-Stausee vom Bannalpbach und vom Secklisbach, wobei letzterer wieder aus dem See abfliesst. Betreiber des Kraftwerks Bannalp ist das Kantonale Elektrizitätswerk Nidwalden (EWN).
Das Gebiet Bannalp inklusive dem glasklaren Bergsee ist im Sommer bei Wanderern ein populäres Ziel für ausgedehnte Wanderungen. Für weniger ambitionierte Spaziergänger und Familien bietet sich ein einstündiger Rundweg um den See an. Das Baden im Bannalpsee ist erlaubt. Der Stauseee, mit den Spiegelungen der Bergkulisse bietet Fotografen ein ideales Sujet. Im Winter wird im Gebiet des Bannalpsees dem Wintersport gefrönt.
Verpflegungsmöglichkeiten um den Bannalpsee
Die Möglichkeiten, sich um den Nidwaldner Bergsee zu verpflegen, sind zahlreich. Rund um den See laden verschiedene Feuerstellen und Picknickplätze zum Grillieren ein. Direkt am Ufer des Sees befindet sich das Berggasthaus Bannalpsee. In der näheren Umgebung sind weitere Alpwirtschaften und Berggasthäuser verstreut.
Anreise zum Bannalpsee
Eine Luftseilbahn bringt Besucher ab dem Fellboden in Oberrickenbach direkt an das Ufer des Bannalpsees. Die Bergstation einer weiteren Luftseilbahn, die Chrützhütte, ist eine gute Viertelstunde vom See auf der Bannalp entfernt. Vom Talgrund ist der Bergsee aus Oberrickenbach in gut zwei Stunden und aus Wolfenschiessen in gut drei Stunden zu Fuss erreichbar.
Karte Bannalpsee
Wo liegt der See? Hier geht's zur Karte des Bannalpsee
Fakten zum Bannalpsee
Kommentar verfassen
Diskussion
Die Diskussion über den Bannalpsee hat noch nicht gestartet. Sei jetzt der Erste der den See bewertet oder einen Kommentar verfasst.