
Baggersee Kriessern
Der wunderschöne Baggersee befindet sich in Dorf Kriessern auf dem Gebiet der Gemeinde Oberriet im Rheintal. Er liegt auf einer Höhe von 412 Metern über Meer. Der Natursee ist knapp 500m lang und 100m breit. Östlich neben dem beliebten Naherholungsgebiet folgen Autobahn, Rhein und die Österreichische Landesgrenze. Um den See führt ein Rundweg.
Am nördlichen Ufer des Oberrieter Baggersees befindet sich der «Kiosk am Baggersee» und gleich daneben ein Campingplatz.
Baden im Baggersee Kriessern
Im Naturbadesee kann gebadet werden, was im Sommer auch rege gemacht wird. Das idyllische Freibad im Baggersee Kriessern wartet unter anderem mit einer grossen, langgezogenen Liegewiese, Spielplatz, Sprungturm, Flossen und Spielbrunnen auf. Ebenso findet man auf dem (eingezäunten) Gelände der Badi einem Fussballplatz und einem Beachvolley-Feld. Der Kiosk verpflegt die Badegäste mit einer grossen Auswahl an Gerichten, auch solchen, die man in einer Badi nicht erwarten würde. So kann man sich nach dem Schwimmen im See beispielsweise mit Kalbsleberli, Pizza oder einem Caesarsalat verköstigen lassen.
Geöffnet ist das Strandbad Kriessern jeweils von Mai bis September von 8.30 Uhr bis rund 20.00. Der Eintrittspreis für Erwachsene beläuft sich auf CHF 5.00 (Stand Sommer 2017).
Anreise zum Baggersee
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln reist man bequem zur «eigenen» Bushaltestelle «Kriessern, Baggersee». Der Rheintalbus fährt die Haltestelle von den Bahnhöfen Oberriet und Altstätten an. Autofahrer finden gleich am See reichlich Parkplätze.
Karte Baggersee Kriessern
Wo liegt der See? Hier geht's zur Karte des Baggersee Kriessern
Fakten zum Baggersee Kriessern
Kommentar verfassen
Diskussion
Hier sehen Sie die aktuelle Diskussion über den Baggersee Kriessern
Wednesday, April 29, 20201935 und 1956 war ich wohl woechentlich im Sommer am Baggerloch..mein Vater, Fidel Keel-Reich, war «Gruendungs Mitglied»… oft brachte ich junge/kleine Buchen/Birkem, vom «Wolkenberg» zum Baggerloch… fuer Voegel Nester zu bauen…m die Insekten zu «fressen»….. Ja..etwas Heimweh, hab ich doch das Rheintal anno 1956 fuer USA verlassen… Beste Gruesse
Ein wunderschönes Seelein. Ich war erstaunt so etwas im Rheintal zu finden. Super Wasserqualität, gutes Badirestaurant. Einfach toll!