Badeseen im Kanton Graubünden

Baden im Bergkanton Graubünden? Da denkt man zuerst wohl an Hallenbäder oder Wellness-Oasen. Im Winter mag das stimmen. Wenn aber im Sommer die Temperaturen auch im Bündnerland steigen und sich das Wasser in den Berg- und Badeseen erwärmt, so verkommt auch der Kanton Graubünden zum Strandbad-Kanton.

Im Bündnerland gibt es über 300 grössere und kleinere Seen und viele davon befinden sich in grosser Höhe. Trotzdem gibt es im Kanton viele Badeseen, einige wurde gar als solche künstlich angelegt. Während viele der Seen ohne grosse Badi-Infrastruktur auskommen, findet man an anderen Orten Strandbäder, wie man sie von den grossen Schweizer Seen kennt.

Bergsee-Baden im Bündnerland

schweizersee.ch stellt nachfolgend die Bündner Badeseen und die Badeplätze beziehungsweise Strandbäder an den Seen im Kanton Graubünden kurz vor:

Badesee, Brigels

Neben dem Lag da Breil liegt der idyllische Badesee von Brigels. Mittels Sonnenkollektoren geheizt, bietet der See den Badegästen angenehme Wassertemperaturen.

Brigelser Badesee

Badesee, Obersaxen

Der künstlich angelegte Badesee im Rufalipark in Obersaxen bietet eine kühle Erfrischung an heissen Sommertagen.

Badesee Obersaxen

Canovasee, Paspels

Im Domleschg beim Dorf Paspels badet man im schönen Canovasee und sonnt sich dabei auf der grossen Liegewiese.

Baden im Canovasee

Caumasee, Flims

Prachtvolle Farben und einmalige Lage: Das Bad im Caumasee ist ein Highlight für Gross und Klein.

Strandbad Caumasee

Crestasee, Flims

Baden in einem der schönsten Seen der Schweiz! Am Crestasee bei Flims geniesst man das Leben in vollsten Zügen.

Baden im Crestasee

Davos Munts, Val Lumnezia

Oberhalb von Vattiz im Val Lumnezia badet man im Badesee Davos Munts. Badespass garantiert für Jung und Alt.

Badesee Davos Munts

Davosersee, Davos

Die höchstgelegenen Stadt Europas verfügt mit der Badi am Davosersee über ein wunderschönes Seebad, das auch tolles Essen anbietet.

Strandbad Davos

Fontanivas, Disentis

Der Campingplatz in Disentis in der Nähe des Vorderrheins bietet einen kleinen Badesee, an welchem nicht nur Kinder ihre Freude haben.

Badesee Fontanivas

Heidsee, Lenzerheide

Am kleinen Heidsee in der Lenzerheide können sich Kinder im Lido an unzähligen Wasserspielen austoben. Gleich nebenan liegt ein Wassersportcenter.

Lido Heidsee

Laaxersee, Laax

Nebst einer schönen Liegewiese finden Schwimmerinnen und Schwimmer am Lag Grond auch ein Beachvolleyball-Feld in der Badi.

Strandbad Laax

Lag Claus, Surrein

Der kleine, künstliche angelegte Lag da Claus liegt abseits des Sedruner Dorfzentrums und bietet die ideale Abkühlung nach einer Wanderung.

Badesee Lag Claus Sedrun

Lai Barnagn, Savognin

In Savognin lädt der Lai Barnagn zum Schwimmen ein. Eine schöne, kostenlose Badeanlage mit Kiosk.

Badesee Savognin

Stazersee, St. Moritz

Im Stazerwald ob St. Moritz bietet der Stazersee wärmere Badetemperaturen als die grossen Oberengadiner Seen und ist daher beliebt bei Badegästen.

Baden im Stazersee

Untersee, Arosa

Als eines der höchstgelegenen Strandbäder Europas geniesst man in der Badi Arosa die Bergluft in vollen Zügen.

Strandbad Untersee Arosa

Du brauchst kein Strandbad um glücklich zu sein? Hier findest du alle weiteren Seen im Kanton Graubünden.