Altmannenweiher

Altmannenweiher

Der Altmannenweiher befindet sich oberhalb des Stadzentrums der Stadt St. Gallen am Hang des Freudenbergs. Der Weiher liegt auf einer Höhe von 796 Metern über Meer und ist der östlichste der fünf Weiher im Gebiet Dreilinden. Durch seine Lage mitten im Wald ist der Altmannenweiher der versteckteste und wohl am wenigsten bekannte Weiher der St. Galler Weiherlandschaft. Er liegt in der Schutzzone Notkersegg/Dreilinden und ist ein wichtiges Amphibienlaichgebiet.

Neben dem Altmannenweiher gehören in westlicher Richtung auch noch der Eichweier, der Frauenweiher, der Buebenweier und der Mannenweier zum beliebten Naherholungsgebiet Drei Weieren beziehungsweise Dreilinden.

Wetter

Mo

18° | 26°

Di

15° | 26°

Mi

16° | 27°

Do

16° | 23°

Fr

15° | 24°

Bildergalerie

Altmannenweiher

Karte Altmannenweiher

Der Altmannenweiher auf der Gelände-Karte. Der See kann auch in der Satelliten-Ansicht betrachtet werden. Ebenso ist der Kartenausschnitt des Sees vergrösserbar

Diskussion

Die Diskussion über den Altmannenweiher hat noch nicht gestartet. Sei jetzt der Erste der den See bewertet oder einen Kommentar verfasst.

Kommentar verfassen

Kommentare werden nach einer manuellen Überprüfung freigeschaltet. Die E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

Drei Weihern in St. Gallen

Das Naherholungsgebiet Drei Weihern, oder umgangssprachlich einfach „Weiärä“, liegt oberhalb des Stadtzentrums von St. Gallen im Quartier St. Georgen. Ob Badegast, Spaziergänger oder Geniesser - jeder hat Freude am St. Galler Idyll.

Weiterlesen

Das Milchhüsli: Badekiosk und St. Galler Institution

Der Kiosk Milchhüsli ist seit Jahren ein fester Bestandteil der St. Galler „Drei Weihern“, der Weiherlandschaft oberhalb der Stadt St. Gallen. Er liegt zwischen dem Mannenweiher und dem Buebenweiher und zieht an schönen Tagen die Massen an.

Weiterlesen